Die „versteckte“ Kette, die Burger King in Argentinien kauft und verspricht, die 116 Standorte zu behalten

Eine Investmentgruppe verhandelt über den Kauf von Burger King in Argentinien und verspricht, die 116 Standorte, Arbeitsplätze und das lokale Lieferantennetzwerk zu erhalten.
Die Desembarco Group , Eigentümerin von El Desembarco , Mr. Tasty und Mila & Go , befindet sich in der Endphase der Verhandlungen zur Übernahme von Burger King in Argentinien , das derzeit von der mexikanischen Gruppe Alsea betrieben wird. Die Transaktion soll den Fortbestand der über 100 Filialen der Burger-Kette im ganzen Land gewährleisten und bestehende Arbeitsplätze erhalten.
Das argentinische Unternehmen erklärt, dass sein Ziel darin besteht, sein Netzwerk lokaler Lieferanten aufrechtzuerhalten und einen geordneten Führungswechsel durchzuführen, Burger King in sein gastronomisches Ökosystem zu integrieren und seine Präsenz auf dem Hamburger- und Urban-Cuisine-Markt in Argentinien zu stärken.
Laut La Nación ist Alseas Entscheidung, sich von Burger King in Argentinien zu trennen , Teil einer umfassenderen regionalen Desinvestition. Der mexikanische Konzern verfolgte im Dezember 2024 die gleiche Strategie in Spanien , wo er 54 Filialen der Kette an den englischen Fonds Cinven verkaufte, um sich auf Starbucks und Domino's zu konzentrieren. Dasselbe wird er in Chile tun.
Das Unternehmen erklärte: „Wir führen einen umfassenden Prozess der Betriebs-, Arbeits- und kommerziellen Analyse durch, mit dem Ziel, einen geordneten und verantwortungsvollen Übergang sicherzustellen“, und bezog sich dabei auf die mögliche Übernahme von Burger King Argentina .
Bild

Der Konzern betonte, dass „der Schwerpunkt auf der Erhaltung von Arbeitsplätzen, der Aufrechterhaltung des Netzwerks lokaler Lieferanten und der Sicherstellung des weiteren Betriebs der über 100 Standorte der Marke im ganzen Land liegt.“ Durch die Eingliederung der Kette kann die Desembarco-Gruppe Synergien mit ihren bestehenden Betrieben nutzen, ihre Managementkapazitäten erweitern und die Logistik und Versorgung ihrer Marken stärken.
Obwohl die Verhandlungen noch nicht formell abgeschlossen sind, bestätigte El Desembarco , dass „der Prozess weit fortgeschritten ist und in den kommenden Wochen eine Ankündigung erfolgen könnte“.
Burger King eröffnete seine erste Filiale 1989 im Stadtteil Belgrano und verfügt derzeit über 116 Filialen in ganz Argentinien, darunter zwei in Mendoza.
Desembarcos strategische Expansion und Konsolidierung auf dem argentinischen GastronomiemarktDie Übernahme von Burger King stellt einen entscheidenden Schritt in der Expansion der Desembarco-Gruppe dar, die Managementkompetenz, Innovation und die Entwicklung eigener Marken vereint. Das Unternehmen möchte die Kette in seine Struktur integrieren, um den Betrieb zu optimieren und sein Engagement für die Inlandsproduktion und die nachhaltige Entwicklung des argentinischen Gastronomiemarktes zu stärken.
Burger King

Netzwerke
El Desembarco wurde 2017 in Boedo, Buenos Aires, gegründet und verfügt bereits über mehr als 50 Standorte in Argentinien , den USA und bald auch in Paraguay. Mit der Übernahme von Burger King plant die Gruppe, ihr Modell auf neue Standorte auszuweiten, ihre Position als Marktführer für Burger und urbane Küche zu festigen und ihren Fokus auf Qualität, Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit zu verstärken.
- Themen
- Burger King
- Argentinien
- Käufe
losandes